
CDU-Bezirksausschussvorsitzender Frank Weber und Michael Heupel, CDU-Mitglied im Arbeitskreis Radverkehr, trafen sich jetzt vor Ort, um die aktuelle Entwicklung zu besprechen. Der Wunsch nach einer durchgehenden, sicheren Verbindung über die Landesgrenze hinweg in Richtung Rheinland-Pfalz ist seit langem ein Anliegen der CDU Eiserfeld.
„Wir setzen uns seit Jahren dafür ein, dass Radfahrende hier sicher und komfortabel unterwegs sein können“, erklärt Michael Heupel. Die ursprünglich geplante Brückenlösung musste nach mehreren Gutachten verworfen werden – die Stadt Siegen hat nun eine Alternative entwickelt: einen neuen Weg entlang der Siegauen, über die Siegwiesen hinweg bis nach Niederschelden.
Gefährliche Siegtalstraße ist keine Alternative
Frank Weber begrüßt diese Planung ausdrücklich: „Die bisherige Ausweichroute über die Siegtalstraße ist für Radfahrende nicht zumutbar – zu schmal, zu gefährlich und absolut ungeeignet, gerade für Kinder. Die neue Lösung ist nicht nur sicher, sondern auch naturnah und gut in die Umgebung eingebettet.“
Die CDU Eiserfeld hebt hervor, dass der Ausbau des Radwegenetzes ein zentrales Element moderner Mobilität darstellt. „Wir freuen uns, dass es jetzt endlich konkret wird. Die neue Verbindung bedeutet mehr Sicherheit und Komfort für alle, die mit dem Rad unterwegs sind – sei es zur Schule, zur Arbeit oder in der Freizeit“, so Heupel weiter.
Radverkehr stärken – Infrastruktur zukunftsfähig machen
Die CDU wird den weiteren Verlauf der Planungen aktiv begleiten und sich für eine zeitnahe Umsetzung des Projekts einsetzen. Für uns ist klar: Nur mit durchdachter Infrastruktur können wir den Radverkehr langfristig stärken – und dafür setzen wir uns ein.
Empfehlen Sie uns!