
Doch die CDU Weidenau möchte diesem zentralen Ort am Giersberg neues Leben einhauchen.
Angrenzender Spielplatz als Vorbild
Bereits 2020 wurde der angrenzende Spielplatz komplett erneuert und ist seitdem ein beliebter Treffpunkt für Kinder und Familien aus der Umgebung. „Ein sehr attraktiver Spielplatz“, betont ein Marc Klein CDU-Fraktionsvorsitzender. Doch die angrenzende Grünfläche erzählt eine andere Geschichte: „Diese Anlage ist sichtbar in die Jahre gekommen und benötigt dringend eine Modernisierung.“
Ein Plan für die Zukunft
Die CDU Weidenau hat sich intensiv mit den Möglichkeiten beschäftigt, die Grünfläche aufzuwerten. Im Fokus steht die Idee, die Grünanlage zum Spielplatz hin zu öffnen und so eine größere zusammenhängende Fläche zu schaffen. Ziel ist es, eine attraktive Aufenthaltsfläche für alle Altersgruppen zu gestalten – von Spielflächen für Kinder bis hin zu Ruhezonen für Erwachsene.
„Im vergangenen Jahr haben wir im Bezirksausschuss beschlossen, im Rahmen der Bezirksausschussmittel kleinere Maßnahmen umzusetzen“, erklärt Klein weiter. Dazu gehören:
- Ergänzung der Bepflanzung: Neue Pflanzen sollen die Grünfläche aufwerten und für ein ansprechendes Gesamtbild sorgen.
- Installation von Ruhebänken und Liegebänken: Diese sollen den Bürgerinnen und Bürgern einen Ort bieten, um sich zu entspannen und die Natur zu genießen.
Gemeinsam für ein lebenswertes Weidenau
Die CDU Weidenau möchte mit diesen Maßnahmen einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität in der Region leisten. „Unser Ziel ist es, einen Ort zu schaffen, der für alle Menschen in Weidenau, am Giersberg und in der Dautenbach attraktiv ist – eine moderne Grünanlage, die zum Verweilen einlädt und die Nachbarschaft verbindet.“
Mit der Aufwertung der Grünanlage setzt die CDU ein Zeichen für nachhaltige und bürgernahe Stadtentwicklung. Die Pläne zeigen: Engagement vor Ort lohnt sich – für ein lebendiges und lebenswertes Weidenau.
Empfehlen Sie uns!