Guter und konstruktiver Austausch mit der Marien Gesellschaft!

16.10.2024

Besichtigt wurde die neue Intensivstation und Notfallaufnahme im St. Marien-Krankenhaus.

Besichtigt wurde die neue Intensivstation und Notfallaufnahme im St. Marien-Krankenhaus.


Besprochen wurde im Nachgang mit Hans-Jürgen Winkelmann, Hauptgeschäftsführer der Marien Gesellschaft gGmbH, Prof. Dr. med. Christian Brülls (Chefarzt Anästhesie) und Prof. Dr. med. Frank Willeke (Chefarzt Chirugie) die vorgesehene Krankenhausplanung NRW, die ab dem 1.1.2025 in Kraft treten wird.


Diese sieht eine Vermeidung von Doppel- und Dreifachvorhaltungen von medizinischen Leistungen in einem Versorgungsgebiet vor. Damit soll auch das große Problem des Fachkräftemangels in medizinischen und ärztlichen Bereichen entgegentreten werden.

Für unser Versorgungsgebiet bedeutet das:

  • Reduzierung von drei auf zwei Standorte in der Kardologie
  • Reduzierung von drei auf zwei Standorte in der Orthopädie
  • Reduzierung von zwei auf einen Standorte in der Neurologie
  • Reduzierung von zwei auf einen Standorte in der Onkologie

Für das Versorgungsgebiet Siegen-Wittgenstein sind das Diakonieklinikum Jung-Stilling, das Kreisklinikum, das St. Marien-Krankenhaus, die DRK-Kinderklinik (alle in Siegen) und die VAMED Klinik in Bad Berleburg für die stationäre Krankenhausversorgung zuständig.

Die Gesundheitsreform des Landes NRW hat auf der Basis von Ist-Fallzahlen und vorhandenen Strukturen in medzinischen Bereichen und medizinischen Fachpersonal die Bedarfe der einzelnen medizinischen Disziplinen ermittelt und einzelnen Krankenhausträgern zugeordnet. Die Reform sieht für Siegen drei gleichgroße Kliniken mit unterschiedlichen Fachdisziplinen und für alle Kliniken die Grundversorgung vor.

Die angestrebte Gesundheitsreform von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) wird sehr kritisch gesehen und insgesamt als ein Bürokratiemonster wahrgenommen. Mit dieser Reform gehen viele zusätzliche Aufgaben einher, von denen niemand sagen kann, wer diese am Ende in den Krankenhäusern bearbeiten kann.