Rat stimmt für die Unterstützung des Apollo-Theaters

21.12.2024

Im Vorfeld der Ratssitzung vom 18.12.2024 haben sich Marc Klein und Isabelle Schmidt über den Status Quo unterhalten.

Das Apollo-Theater ist seit über 20 Jahren eine kulturelle Institution in Siegen und weit darüber hinaus. Als Bühne für Theater, Musik und Bildung hat es sich zu einem Leuchtturm für die gesamte Region entwickelt. Doch aktuell steht das Theater vor Herausforderungen, die insbesondere die Finanzierung betreffen. Die CDU-Fraktion im Rat der Universitätsstadt Siegen hat sich intensiv mit der Situation auseinandergesetzt. Marc Klein, Vorsitzender der CDU-Fraktion, und Isabelle Schmidt, kulturpolitische Sprecherin, erklären im Gespräch, warum ihnen das Apollo-Theater besonders am Herzen liegt:

Marc Klein:
„Ja, wir stehen heute vor dem Apollo-Theater, das seit über zwei Jahrzehnten eine Erfolgsgeschichte für Siegen ist. Es hat nicht nur eine wichtige Funktion als kulturelles Zentrum unserer Stadt, sondern strahlt weit in die Region aus. Doch derzeit diskutieren wir intensiv über die Finanzierung des Theaters. Isabelle, du bist unsere kulturpolitische Sprecherin. Kannst du uns kurz erklären, worum es aktuell geht und welche Lösungen wir vorschlagen möchten?“

Isabelle Schmidt:
„Gerne, Marc. Das Apollo benötigt finanzielle Zuschüsse, um den laufenden Betrieb weiterhin aufrechterhalten zu können. Das ist für uns völlig klar und auch dringend notwendig, denn das Theater ist ein wesentlicher Bestandteil der Kulturlandschaft in Siegen. Ein besonderes Anliegen ist uns als Fraktion jedoch die Förderung des Kinder- und Jugendtheaters, das wir als einen wichtigen Bildungsauftrag verstehen. Um dieses Angebot langfristig sicherzustellen, sind rund 145.000 Euro zusätzlich notwendig. Wir als CDU-Fraktion setzen uns dafür ein, diese Mittel bereitzustellen, damit nicht nur das Theater selbst erhalten bleibt, sondern auch die wichtige Bildungsarbeit für Kinder und Jugendliche fortgesetzt werden kann.“

Marc Klein:
„Du hast vollkommen recht, Isabelle. Das Kinder- und Jugendtheater ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Apollo-Theaters und liegt uns besonders am Herzen. Gleichzeitig steht aber auch das gesamte Theaterprojekt auf dem Prüfstand. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten, wie wir sie aktuell erleben, stehen öffentliche Ausgaben unter besonderer Beobachtung. Doch in unserer Fraktion sind wir uns einig, dass wir im Bereich Kultur, Sport und Ehrenamt jetzt nicht den Rotstift ansetzen dürfen. Vielmehr wollen wir diese Engagements unterstützen und langfristig sichern. Das Apollo-Theater ist ein Beispiel dafür, wie kulturelle Angebote das Leben in unserer Stadt bereichern.“

Isabelle Schmidt:
„Genau, Marc. Das Theaterprogramm bietet etwas für alle Altersgruppen, sei es Theaterstücke, Musikveranstaltungen oder andere kulturelle Highlights. Es macht das Leben in Siegen so lebendig. Deshalb ist es uns wichtig, nicht nur die Infrastruktur und Natur in unserer Stadt zu fördern, sondern auch das kulturelle Angebot. Das Apollo-Theater ist ein zentraler Ort, der das Leben in Siegen bereichert – und das wollen wir für die Zukunft sichern.“

Marc Klein:
„Vielen Dank, Isabelle! Ich denke, die Botschaft ist klar: Wir setzen uns für das Apollo-Theater ein – nicht nur, um seine Türen offen zu halten, sondern auch, um seine wichtige Rolle für Bildung und Kultur zu stärken. Wir sehen uns hoffentlich bald bei einer der nächsten Vorstellungen hier im Apollo-Theater!“